• Kompetenzbasiertes Mitarbeiter/innengespräch

Das strukturierte Mitarbeiter/innengespräch [oder auch „Jahresgespräch“, „Zielgespräch“, „Fördergespräch“, „Entwicklungsgespräch“, „MbO-Gespräch“, etc.] zählt zu den wichtigsten Führungs- und Managementinstrumenten.

Die wesentlichen Fragen des Mitarbeiter/innengesprächs sind:

  • Was wollen wir erreichen? [Zielsetzung]
  • Welche Aufgaben sind zu bearbeiten [Aufgabenschwerpunkte | Prozesse]
  • Welche Rollen und Funktionen sind die Basis für den Erfolg im Team? [Rollenprofil]
  • Welche Kompetenzen werden benötigt, um die Ziele zu erreichen und die Aufgaben im Team bzw. als Teammitglied zu bewältigen? [Kompetenzprofil]
  • Wo stehen die Mitarbeiter/innen und Führungskräfte heute [Kompetenz-SOLL/IST-Vergleich]?
  • Wie können die relevanten Kompetenzen zielgenau weiterentwickelt werden [Kompetenzentwicklung]?

Die Verknüpfung von Zielen, Aufgaben und den relevanten Kompetenzen in einem flexiblen kompetenzbasierten Mitarbeiter/innengespräch ist die Lösung
managementcube | Kompetenzbasiertes Mitarbeiter/innengespräch

Die erfolgsrelevanten Kompetenzbereiche und Kompetenzen werden zwischen Führungskraft und Mitarbeiter/in in einem SOLL-/IST-Vergleich gemeinsam bewertet und daraus zielgenau Entwicklungs- und Fördermaßnahmen abgeleitet.

managementcube | Kompetenzbasiertes Mitarbeiter/innengespräch liefert die Grundlage für ein erfolgreiches Gespräch und die zielgenaue Weiterentwicklung der Mitarbeiter/innen und Führungskräfte

  • Vordefinierte oder individuell erstellte Rollen- und Funktionsprofile
  • Vordefinierte oder individuell erstellte Kompetenzprofile
  • Exakte Kompetenzbeschreibungen auf 7 Levels und Kompetenz-/Verhaltensanker für mehr als 200 Kompetenzen ermöglichen eine hohe
  • Akzeptanz des Kompetenz-SOLL/IST-Vergleichs von Führungskraft und Mitarbeiter/in
  • Ausformulierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung der relevanten Kompetenzen – inklusive Ziele und Inhalte – garantieren eine zielgenaue Kompetenzentwicklung